- Deichselgeld
- Deichselgeldn\Bordellentgelt.Im18.Jh.sovielwieeineUbernachtungsgebührinAusspannungenodereinevonJahrmarktbesuchernerhobeneAbgabe.
⇨Deichsel1.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Deichselgeld — Deichselgeld, sonst Geld, den Frohnfuhrleuten gegeben, wenn sie über Nacht unterwegs bleiben mußten; für den Wagen etwa 5 Groschen … Pierer's Universal-Lexikon
Deichselgeld, das — Das Deichselgêld, des es, plur. von mehrern Summen, die er, an einigen Orten in Sachsen, dasjenige Geld, welches den Frohnfuhren, wenn sie über Nacht ausbleiben, zur Zehrung und zum Stallgelde gegeben wird, und ungefähr 5 Gr. für den Wagen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Temo — (lat.), 1) die Deichsel; daher Temonatĭcum, Deichselgeld; 2) das Steuer u. die Ruderpinne … Pierer's Universal-Lexikon